Termine öffentlicher Veranstaltungen
Wir veröffentlichen hier Termine unserer Veranstaltungen und der Veranstaltungen unserer Auftraggeber, sofern sich externe Teilnehmer dort anmelden können. Die Links führen Sie in letztem Fall auf die Internetseiten der Veranstalter.
21.02.2020 - Keine Zeit für Eile – Methodenvielfalt in der Praxisanleitung (Berlin)
Referentin: Beate Lüdke
Dieser Vortrag ist Teil des Forum Praxisanleitung und wird vom DBfK durchgeführt.
Weitere Informationen
09. - 10.03. und 23.04.2020 - Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter - Fit für die Zukunft -
Dreitätige Fortbildung (24 Stunden) für Praxisanleiter
Referenten: Beate Lüdke oder Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DBfK Nordost durchgeführt.
Weitere Informationen
25.03.2020 - Keine Zeit für Eile – Methodenvielfalt in der Praxisanleitung (Ulm)
Referentin: Beate Lüdke
Dieser Vortrag ist Teil des Forum Praxisanleitung und wird vom DBfK durchgeführt.
Weitere Informationen
27.04.2020 - 24.03.2021 | Praxisanleiter-Ausbildung (300 Stunden)
Referenten: Beate Lüdke und Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DBfK Nordost durchgeführt.
Weitere Informationen
08.05.2020 - "Da könnt ich platzen..." - Umgang mit schwierigen Menschen im Alltag
Umgang mit schwierigen Menschen im Alltag
Referentin: Beate Lüdke
Dieser Workshop ist Teil eines Kongresses zum Thema "Leben und Tod" und wird von der M3B GmbH in Bremen durchgeführt.
Weitere Informationen
11.05.2020 - "Da könnt' ich platzen"
Zum Umgang mit schwierigen Menschen im Alltag
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird vom DBfK nordost in Berlin durchgeführt.
Weitere Informationen
18.05.2020 - Geben Sie den Auszubildenden Aufgaben! Das macht ihre Anleitung frisch und effektiv.
Aktivierende Lehr-/Lernmethoden für Praxisanleitende
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird vom DBfK nordost in Berlin durchgeführt.
Weitere Informationen
19.05.2020 - Besprechungen anders denken, vorbereiten und durchführen
Hilfe! Alle machen etwas Anderes außer Zuhören und nun?
Besprechungen anders denken, vorbereiten und durchführen.
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DRK Bildungszentrum in Teterow durchgeführt.
Weitere Informationen
20.05.2020 - Zeitsparend und strukturiert anleiten mit Leittexten
Eine Methode aus der Industrie
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DRK-Bildungszentrum in Teterow durchgeführt.
Weitere Informationen
25.05.2020 - Aktivierende Lehr- und Lernmethoden für die Unterrichts- und Seminargestaltung
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird vom Centrum für Kommunikation–Information–Bildung in Nürnberg durchgeführt.
Weitere Informationen
20. + 21.08.2020 - Neurolinguistisches Programmieren
... und was Sie davon profitieren können.
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom Evangelischen Geriatriezentrum in Berlin durchgeführt.
Weitere Informationen
31.08.2020 - Zeitsparend und strukturiert anleiten mit Leittexten
Eine Methode aus der Industrie
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom Evangelischen Geriatriezentrum, Berlin, durchgeführt.
Weitere Informationen
07.09.2020 - Angst vor der MDK Prüfung?
Wie Sie in der Prüfung sicher und frei kommunizieren
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DBfK Nordost durchgeführt.
Weitere Informationen
07.09.2020 - Nonverbale Kommunikation
... für Anleitung und Ausbildung
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird von der Wannsee-Akademie in Berlin durchgeführt.
Weitere Informationen
14.09.2020 - Beurteilungs- und Kritikgespräche
...auf den Punkt gebracht.
Referent: Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom Evangelischen Geriatriezentrum, Berlin, durchgeführt.
Weitere Informationen
20.10.2020 - "Da könnt ich platzen ..."
Umgang mit schwierigen Menschen im Alltag
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird vom DRK-Bildungszentrum in Teterow durchgeführt.
Weitere Informationen
09. - 10.11. und 30.11.2020 - Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter - Fit für die Zukunft
Referenten: Beate Lüdke oder Edmund Brzezinski
Diese Fortbildung wird vom DBfK Nordost durchgeführt.
Weitere Informationen
14.12.2020 - Aktivierende Lehr- und Lernmethoden für die Unterrichts- und Seminargestaltung
Referentin: Beate Lüdke
Diese Fortbildung wird vom Centrum für Kommunikation–Information–Bildung in Nürnberg durchgeführt.
Weitere Informationen